| 
				
				 | 
				
						
  
	
		
			
			Bisherige Artikel
			Nachfolgen sind alle bisher von mir verfassten Artikel im Volltext zugänglich (als Rohmaterial für neue Recherchen und für das Textclustering-Projekt). Es handelt sich dabei um die grösseren Arbeiten. 
			Kleinere Texte (Lokalberichte, Glossen, Konzertkritiken etc.), die aus der Zeit der Fixanstellung  stammen, werden nicht aufgeführt. 
			Es handelt sich dabei jeweils um die letzte mir als Datei zugängliche Textfassung, bevor der Text ins Layout gesetzt wurde. nachfolgende Kürzungen, Änderungen und sprachliche Korrekturen sind nicht aufgeführt. 
			Status: Derzeit sind alle Artikel erfasst, zu welchen auch ein File vorhanden war. Frühere Artikel müssen noch eingescannt werden, was nach und nach geschehen wird. | 
			  | 
			Rasche Orientierung:
			
			 | 
		 
	
 
  
 
2023 
 
2022 
 
2021 
 
2020 
 
2019 
 
2018 
 
2017 
 
2016 
 
2015 
 
2014 
 
2013 
 
2012
 
2011 
 
2010
  
 
2009 
  
 
2008 
  
 
2007 
  
 
2006
  
 
2005
  
 
2004
  
 
2003
  
 
2002
  
 
2001
  
 
2000
  
 
1999
  
 
1998
  
 
1997
  
 
1996
	- BT (16.11.96): Auch Tiere müssen in unserer Ethik Platz haben
 
	- BT (01.11.96): Jetzt streckt Bill Clinton die Finger nach Texas aus
 
	- BT (21.09.96): Jahre später erinnert sich Clinton noch an dich
 
	- BT (18.09.96): Clintons Raubzug in republikanischen Gefilden
 
	- BT (31.08.96): Kandidat Bill Clinton kann nur sich selbst schlagen
 
	- BT (27.08.96): Der Geist von Olympia war nur geliehen
 
 
  
 
1995
	- BT (18.12.95): Der Mensch sitzt auf der Anklagebank des Klimagerichts
 
	- BT (18.12.95): Eine Kontroverse um Dokumente tiefster Menschlichkeit
 
	- BT (07.10.95): Der Blick eines Serienbombers auf die Industrieg
 
	- BT (22.05.95): Kobold des Grauens ins Führer-Licht gerückt
 
	- BT (29.04.95): Amerikas Urbevölkerung wandert in die grossen Städte
 
	- BT (10.04.95): Die Bildung der finanziell schwächeren ist in Gefahr
 
	- BT (05.04.95): Die liberale Angst vor der „konservativen Revolution"
 
	- BT (27.03.95): Der Klimawandel wird unsere nahe Zukunft prägen
 
	- BT (09.02.95): Sport ist kein Wundermittel gegen die Drogensucht
 
	- BT (30.01.95): Der Drogenkonsument als schwieriges Objekt der Forschung
 
	- BT (12.01.05): Neues und doch bekanntes vorgestellt
 
 
  
 
1994
	- Unipress (22.12.94): Bierhefe im Elektrosmog – die Uni Bern forscht
 
	- BT (10.11.94): Facts statt Klimahysterie oder Problemverleugnung
 
	- BT (22.10.94): Eine unermüdliche Kämpferin gegen das Vergessen
 
	- BT (05.10.94): Gängige Standpunkte hinterfragt
 
	- BT (19.09.94): Abgang eines der einflussreichsten Denker unserer Zeit
 
	- BT (19.08.94): Das Maulkorbargument zielt am Problem vorbei
 
	- BT (28.07.94): Wie sich die Braunen den Weg zur Macht bahnen
 
	- BT (16.07.94): Das grosse Warten auf ein Jahrzehntausend-Ereignis
 
	- BT (15.07.94): Gewalt ist kein „Betriebsunfall“ des Rechtsextremismus
 
	- BT (05.05.94): Kann die Welt ihre Menschen noch verkraften?
 
	- BT (02.04.94): „Würde der Kreatur“ als grundlegendes Prinzip
 
	- BT (05.03.94): Jetzt ist die Wissenschaft gefordert
 
	- BT (14.02.94): Fortpflanzungs-Revolution in der Dritten Welt
 
	- BT (10.02.94): Waldsterben: neue Erkenntnisse überraschen
 
	- BT (26.01.94): Braucht es eine umfassende Reform?
 
 
 
1993
  
 
1992
	- BT (30.11.92): Pragmatische Ansätze sind heute gefordert
 
	- BT (23.11.92): Abtreibung - ein immer noch umstrittenes Problem
 
	- BT (09.09.92): Geborgenheit und unbeschwertes Kinderlachen als Ziel
 
	- BT (10.08.92): Der verworrene Kampf der Moralisten
 
 
  
 
1991
	- BT (04.12.91): Zehn Thesen für eine neue Drogenpolitik
 
	- BT (31.07.91): Religion im Fadenkreuz der Philosophie
 
	- BT (08.04.91): Das Gehirn: Die komplexeste Struktur des Universums
 
 
  
 
1990
	- BT (21.11.90): Gib dem Rassismus keine Chance
 
	- BT (26.09.90): "Hilfe, ich kann nicht mehr, lasst mich nach Hause!"
 
	- BT (12.09.90): Strom ohne Atom: Fakten und Mutmassungen
 
	- BT (19.07.90): Zukunftsbezogene Argumente der Atomdebatte
 
	- BT (09.05.90): Haschisch: Herkunft, Wirkung, Gefahren, Gesetz
 
	- BT (28.02.90): Der Dienstverweigerer als Prophet, Patient oder Parasit
 
 
  
 
				 |